Radsport

Herzlich Willkommen auf der Seite des Referats Radsport im TSV Weilheim.
Wir sind nun seit 1992, also seit über 30 Jahren, im TSV Weilheim aktiv und haben rund 50 Mitglieder.
 
In unserer Aktivengruppe haben wir aktuell 16 Fahrer, die zweimal wöchentlich am Training teilnehmen. Wir trainieren dienstags und donnerstags um 18 Uhr für ca. 1,5-2h. Treffpunkt ist zwischen Weilheimer Bikepark und Tennisanlagen. Neuzukömmlinge sind gerne Willkommen und werden schnell in die Gruppe integriert. Die genauen Kontaktdaten sind ebenfalls im TSV aktuell abgedruckt.
 
Wir berichten regelmäßig von unseren Rennteilnahmen im Weilheimer Blättle und freuen uns, nun diese Berichte auch hier auf der Homepage veröffentlichen zu können. 
 


Radbasar 18.03.2023

Am 18.03.2023 findet wieder unser Fahrradbasar auf dem Gelände des Zweirad Heilenmanns statt.

Annahme startet von 9:30 – 11:00Uhr, anschließend von 10:30 - 13:00 Uhr ist Verkauf, Abholung der Räder bis spätestens 13:30Uhr.

Also Rennrad, Mountainbike, Kinderrad oder eBike aus dem Keller abstauben und vorbeibringen.

Wir freuen uns auf euch.

 

Verkaufsordnung:

  • Bearbeitungsgebühr 3,00€
  • 10% des Verkaufserlöses gehen an die Radsportabteilung des TSV Weilheim.
  • Bei Verlust oder Beschädigung wird keine Haftung durch den Veranstalter übernommen. Die Verkäufer erklären dem TSV Weilheim und dem Käufer, dass sie das angelieferte Produkt in rechtmäßigem Besitz befindet und somit zum Verkauf angeboten wird. Des Weiteren stimme ich einer Probefahrt zu. Wir übernehmen keine Garantie für den Verkauf Ihrer Ware. Der Verkauf erfolgt zwischen den eingetragenen Privatpersonen. Für Sachmängel, Garantie, Gewährleistung, Folgeschäden etc. wird keine Haftung übernommen.
  • Abholung bis 13:30Uhr. Nicht abgeholte Räder werden unbeaufsichtigt auf dem Gelände abgestellt und bei Nichtabholung für einen wohltätigen Zweck gespendet.

 

Zur Vorbereitung kann der Meldezettel bereits Vorab ausgefüllt werden.

Den Download finden Sie hier:

Meldezettel (Bitte in A5 ausdrucken)

Neuer Vereinsdress vorgestellt

Es ist endlich soweit und wir dürfen unser 30 Jahre Jubiläumstrikot euch vorstellen.

Dank gilt vorallem an unsere Sponsoren, welche uns tatkräftig unterstützt haben.

Zwei Wochenenden, zwei Wettkämpfe - Nach Münsingen folgt die DM in Singen.

Am 03.10. trauten sich gleich 5 Weilheimer Sportler auf die Alb nach Münsingen zur AlbGold Trophy.

Gute besetzte Starterfelder, ein trockener Kurs und Herbstliche Temperaturen waren die Basis eines erfolgreichen Tages.

Beim Mini-Marathon über 27km belegte Felix Heinemann den 3. Rang seiner Altersklasse und wurde Gesamt 10. 15min später, kam Louis Koch auf Rang 42, ebenfalls als 3. Rang seiner Klasse zu seinem ersten Ergebnis bei seiner Wettkampfprämiere.

Auf der Kurzdistanz über 43km erreichte Christoph Miller als 49. der Herrenklasse, gefolgt von Manuel Miller als 44. der Mastersklasse das Ziel.

Sebastian Miller auf der 88km langen Langdistanz rundete schlussendlich mit einem 26. Platz der Lizenzfahrer (35. Gesamtrang) das Wochenende ab.

 

Eine Woche später stand Singen am Bodensee ganz im Zeichen der Deutschen Meisterschaften.

Die Marathon DM zieht bekanntermaßen viele Profis und Talente an, nicht nur über die Hauptdistanzen, sondern auch im Rahmenprogramm waren die Starterfelder gut besetzt.

Felix Heinemann startete auf der 32km langen Kurzdistanz und durfte als Gesamt 12. einen weiteren Podestplatz mit dem Bronzerang der Jugendklasse feiern. Bei diesem Starterfeld ein Top Resultat!

Für Sebastian Miller galt es die 101,4km lange Meisterschaftsstrecke zu bewältigen. In der Profiklasse war natürlich nicht viel zu holen und es Sprang schlussendlich ein 60. Rang von 80 Fahren heraus.

 

Das wars für 2021 – wir freuen uns auf 2022 mit vielen Neuerungen. Also, seid gespannt.


Race-Week in Neckartenzlingen

Am Wochenende ging es gleich doppelt in Neckartenzlingen zur Sache. Für Felix Heinemann beim Alb Gold Juniors Cup und für Sebastian Miller beim 2h Team-Event.

Als morgens um 9 noch Tau auf der Strecke lag, hieß es für Felix Heinemann Startschuss. Nach 55min und 7 Runden später erreichte er den 8. Rang seiner Altersklasse. Zeitgleich liegt er aktuell auf dem zweiten Rang der Gesamtwertung. Jedes Rennen seiner noch jungen Karriere dient zum Lernaufbau – wir freuen uns Ihn bei seiner Entwicklung unterstützen zu dürfen.

Nach dem Regenschauer am Mittag startete Sebastian Miller mit Partner Andreas Beck am Nachmittag beim 2h Team-Event. Auf selbem Rundkurs absolvierten die beiden 17 Runden und finishten auf dem 3. Rang. Für die beiden Marathon Fahrer war es wieder eine andere Art Herausforderung – beide wurden zum Ende des Rennen eher schneller als langsamer.

Kommende Woche geht es bei der Alb-Gold Trophy in Münsingen bereits für einige Fahrer erneut an die Startlinie.


Albgold-Juniors-Cup in Böhringen

Am vergangenen Samstag ist unser Fahrer Felix Heinemann beim Alb-Gold Juniors Cup in Böhringen gefahren. Nachdem der morgen überschattet war mit starkem Regen, war die Strecke sehr matschig und dadurch sehr rutschig. Nach einem nicht so gelungenen Start wurde er auf der ersten Abfahrt leicht angehängt. Aufgrund der widrigen Bedingungen gab es viele Laufpassagen die wertvolle Zeit kosteten. Während des Rennens konnte er sich weiter steigern und bei seinem ersten Cross Country Rennen einen sehr guten 5. Platz herausfahren.

Erfolgreiches Rennwochenende im Nordschwarzwald

Drei Weilheimer Fahrer, drei Distanzen und drei zufriedene Gesichter im Ziel. Vergangenes Wochenende fand das zweite Rennwochenende unserer Fahrer in Schömberg statt. Eine Strecke durch den schönen Nordschwarzwald mit Ziel an der Bergstation in Schömberg. Ziel in der Bergstation bedeutete allerdings auch, dass der Zielanstieg über die Skipiste lief – der gerade Weg versteht sich.

Felix Heinemann nahm die Kurzdistanz über 24km/617hm in Angriff. Als Gesamt Fünfter im Ziel, gewann er dadurch die U17 Kategorie souverän – wir gratulieren. Marco Schütz startete auf der 38km/1150hm langen Mitteldistanz, welche er als 46. finishte – in seiner Altersklasse belegte er dadurch den 28. Rang. Auf der 72km und 2330hm langen Langdistanz galt es die Mitteldistanz + Einführungsrunde zweimal zu durchfahren. Sebastian Miller erreichte hier als 12. das Ziel.

Rundum ein erfolgreiches Wochenende – darauf lässt sich nun aufbauen und die rennfreien Sommermonate nochmals zu einem Formaufbau nutzen. Wir freuen uns auf die zweite Saisonhälfte.


Saisonopening im Radsport

Die Landesregierung hat in den vergangenen Wochen wieder Öffnungen im Freizeitsport ermöglicht. Dadurch trainieren wir wie gewohnt dienstags und donnerstags um 18Uhr am Weilheimer Bikepark unter Einhaltung des Hygienekonzepts.

Neben dem Trainingsbeginn fand am 04.Juli der erste Wettkampf der Saison in den Kitzbüheler Alpen statt. Nach einer längeren Durststrecke ohne Startnummer am Lenker hieß es wieder rein in die Wettkampfvorbereitung und ab in den Startblock. Im Rahmen der österreichischen Marathonmeisterschaften fand in Brixen im Thale das Kitzalp-Bikefestival statt. Sebastian Miller startete hier über die Medium Plus Distanz über 73km und 3100hm. Nach 4:23h überquerte er als 16. Die Ziellinie, was den 9. Rang der Herrenklasse bedeutete. Der Widereinstieg ist vollbracht, nun heißt es darauf aufbauen und gemeinsam als Verein an der Startlinie und im Ländle unser Vereinsdress zu präsentieren.

 


Kontakt

Referatsleitung
Sebastian und Christoph Miller

Kontakt:
radsport@tsv-weilheim.de

Trainingszeiten

Sommermonate:
Dienstag + Donnerstag: 18:00Uhr
Treffpunkt: Zwischen Skate- und Bikepark

Wintermonate:
 Mittwoch: 18:00Uhr
Treffpunkt: Wühlehalle

Hinweis:
Training in den Schulferien nach Absprache

Keine Nachrichten verfügbar.