Abteilung Weilheimer Kindersport – gegründet 2005
Der Weilheimer Kindersport geht aus der Abteilung KISS hervor, die erstmals im Januar 1999 als eigene Kindersportabteilung im TSV gegründet wurde und 2005 in die neu gegründete Abteilung Weilheimer Kindersport integriert wurde.
Der Weilheimer Kindersport wird durch einen hauptamtlichen Sportlehrer geleitet.
Liebe Eltern,
vielen Dank für ihr Interesse am Weilheimer Kindersport (WKS).
Wir haben bei unseren Kursen lange Wartelisten und deshalb auch sehr lange
Wartezeiten.
Da diese Wartezeiten so nicht mehr vertretbar sind, können wir bis
Jahresende 2023 leider niemand mehr auf den Wartelisten annehmen.
Sollten Sie zu Beginn des neuen Jahres 2024 weiterhin Interesse an einem
unserer Kurse haben, bitten wir Sie uns nochmal anzuschreiben.
Vielen Dank für ihr Verständnis und ihre Geduld.
Ihr WKS-Team Weilheim, 10.09.2023
Die Kurse in der Lindach-Sporthalle beginnen ab Montag, 25.09.2023 !!!
Die Kurse in der Wühle Sporthalle erst am Freitag, 29.09.2023 !!!

Kontakt
Abteilungsleiter
Reiner Braun
Stellvertreterin
Stella Oertmann
Kontakt:
wks-abteilungsleitung@tsv-weilheim.de
Sportl. Leitung
Markus Portisch
Kontakt:
Bitte benutzen Sie ab sofort für Anfragen zum Weilheimer Kindersport folgende Adresse:
wks@tsv-wks.de
Bitte geben Sie bei Kursanfragen immer das Geburtsdatum Ihres Kindes und eine aktuelle Telefonnummer an.

Sommercamp 07. - 10. August 2023
Wie konnten dieses Jahr wieder unser Traditionelles Sommercamp durchführen.
Es verlief alles reibungslos und alle Beteiligten hatten großen Spaß.
Am ersten Tag konnten alle Kinder einen Eindruck in die Handball- und Leichtathletikabteilung bekommen.
Am zweiten Tag haben wir eine Radtour nach Boll mit anschließendem Mittagessen im Freien gemacht.
Am dritten Tag konnten sich alle Kinder an den vielen Klein- und Großgeräten des Sportmobils vom WLSB ausprobieren (u.a. Fussballdart, Hochstelzen etc.).
Am letzten Tag haben wir bei strahlendem Sonnenschein eine Schatzsuche zum Biergarten Reuschwald gemacht. Die Kinder konnten letztendlich den Code für die Schatztruhe knacken und jeder durfte sich zur Belohnung ein kleines Geschenk daraus aussuchen.
Ein herzliche Dankeschön an Familie Heilemann vom Biergarten Reuschwald für die großzügige Spende.
Ein Dankeschön auch an die Zähringerstuben und das Restaurant Burgmann´s, die uns jeweils ein leckeres und kostengünstiges Mittagessen zubereitet haben.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an Familie Unverricht vom Edeka aktiv Markt und Familie Seper vom Rewe Supermarkt für ihre große Spendenaktion.
Ein Dankeschön auch an alle Helfer und diejenigen, die an der Organisation und Durchführung mitgewirkt haben.
Wir hoffen, alle Kinder im nächsten Jahr wieder bei unserem Sommercamp begrüßen zu dürfen.
Jetzt wünschen wir allen noch weiterhin schöne und erholsame Ferien.
Das gesamte WKS-Team

Wichtige Information Gebührenanpassung siehe PDF
Gelungener Auftritt der TSV “Turnmäuse“ beim Weilheimer Städtlesfest 2023
Weilheimer-Kindersport begeistert die Zuschauer mit einer tollen Vorführung
Am Sonntag, den 02. Juli 2023 war es endlich so weit: Der langersehnte Auftritt der Turnmäuse vom Weilheimer Kindersport (TSV Weilheim) auf dem Weilheimer Städlesfest stand an. Für viele der Kinder war dies der erste Auftritt.
Nach einer kurzen Vorstellung durch die hauptamtliche Betreuerin Stella Oertmann, zeigten die Kinder ein Teil des Aufwärme- Programms aus unseren Kinderturnkursen zu den Liedern „Tolly die Turnmaus“ und „alle Schäfchen machen Böckchen!“
Danach gab es noch eine kleine gelungene choreographische und akrobatische
Turnshow von unseren größeren Teenagern zu dem Lied von Katy Perry (Firework).
Zum Schluss konnten noch alle Kinder aus dem Publikum, bei dem Lied „Tschu tschu Wa“ mitmachen.
Dafür wurden alle Beteiligten mit reichlich Applaus bedacht. Zum Schluss bekam noch jedes Kind eine kleine Überraschung und freute sich über Verzehrgutscheine von der Stadt Weilheim die sie auf dem Städlesfest einlösen konnten.
Vielen Dank dafür!!
Alle Kinder hatten riesigen Spaß und waren sehr stolz über ihren gelungenen Auftritt.
Vielen Dank an alle Kinder und Eltern!!
Danke auch an die Väter, die bei der Organisation mitgeholfen haben.
Weilheimer Kindersport W K S
Für das Schuljahr 22/23 neu aufgestellt
Seit Oktober konnte Stella Oertmann als zweite hauptamtliche Kraft im WKS verpflichtet werden. Neben der WKS-Leitung durch Markus Portisch, stellt Sie nun einen wesentlichen Teil des Gesamtkonzeptes dar. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Übungsleiterin im Kursbetrieb ist dies eine entscheidende Investition in die Zukunft.
Zudem begrüßen wir Laura Dörr in diesem Schuljahr. Sie macht ein freiwilliges soziales Jahr im Verein (Handballabteilung) und unterstützt das WKS-Team.
Somit können wir im Schuljahr 22/23 unser Kursangebot aktuell auf insgesamt 17 Kurse erweitern.
„Unsere WKS Verantwortlichen Stella Oertmann und Markus Portisch“
Unterstützt wird das hauptamtliche Duo von folgenden engagierten und unverzichtbaren Übungsleiterinnen:
- Inga Butter
- Christin Berkowitsch
- Jasmin Lowski
- Conny Fischer
- Bettina Klein
- Jule Bihr
Haben Sie Fragen zu unseren Kursangeboten bekommt man Hilfe und Antworten unter:
WKS - Weilheimer Kindersport (tsv-weilheim.de)
Wir beraten euch gerne und freuen uns von euch zu hören.
Euer WKS-Team

Kursplan Schuljahr 2023/2024

In unserem neuen Eltern-Kind-Kurs 4 am Freitag Vormittag von 10.00-11.00 Uhr haben wir noch freie Plätze.
Die Leitung des Weilheimer Kindersport erfolgreich neu besetzt
Zum 01.12.2021 konnte die verantwortungsvolle Stelle der sportlichen Leitung erfolgreich mit Markus Portisch besetzt werden. Markus Portisch bringt gerade in den Bereichen der Organisation, konzeptionellen Planung und Durchführung von Sport – und Schwimmunterricht viel Erfahrung mit, die er nicht zuletzt in leitender Tätigkeit der Kindersportschule des TSV Musberg gesammelt hat. Markus Portisch ist ausgebildeter Diplom-Sportpädagoge mit mehrjähriger Erfahrung als Trainer und Ausbilder im Kunstturnbereich, war selbst 19 Jahre aktiver Leistungssportler im Kunstturnen und ist Vater von zwei Kindern.
Markus Portisch wird die Zeit bis Weihnachten nutzen, um sich ein Überblick über die Angebote im WKS zu machen, in Kontakt mit den Kindern, Eltern und Übungsleiter- und Betreuerinnen zu treten, ehe er dann im neuen Jahr die konzeptionelle Weiterentwicklung des WKS aktiv angehen wird.
Die Vorstände und Reiner Braun als Abteilungsleiter WKS freuen sich über die erfreulichen Entwicklungen im Weilheimer Kindersport, bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Stella Oertmann, allen Übungsleiter-und Betreuerinnen des WKS und dem FSJler Tobi für die Gestaltung der Sportangebote in der Übergangszeit.