Abteilung Weilheimer Kindersport – gegründet 2005
Der Weilheimer Kindersport geht aus der Abteilung KISS hervor, die erstmals im Januar 1999 als eigene Kindersportabteilung im TSV gegründet wurde und 2005 in die neu gegründete Abteilung Weilheimer Kindersport integriert wurde.
Der Weilheimer Kindersport wird durch einen hauptamtlichen Sportlehrer geleitet.
Kontakt
Abteilungsleiter
Reiner Braun
Stellvertreterin
Stella Oertmann
Kontakt:
wks-abteilungsleitung@tsv-weilheim.de
Sportl. Leitung
Markus Portisch
Kontakt:
Bitte benutzen Sie ab sofort für Anfragen zum Weilheimer Kindersport folgende Adresse:
wks@tsv-weilheim.de
Bitte geben Sie bei Kursanfragen immer das Geburtsdatum Ihres Kindes und eine aktuelle Telefonnummer an.
Weilheimer Kindersport W K S
Für das Schuljahr 22/23 neu aufgestellt
Seit Oktober konnte Stella Oertmann als zweite hauptamtliche Kraft im WKS verpflichtet werden. Neben der WKS-Leitung durch Markus Portisch, stellt Sie nun einen wesentlichen Teil des Gesamtkonzeptes dar. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung als Übungsleiterin im Kursbetrieb ist dies eine entscheidende Investition in die Zukunft.
Zudem begrüßen wir Laura Dörr in diesem Schuljahr. Sie macht ein freiwilliges soziales Jahr im Verein (Handballabteilung) und unterstützt das WKS-Team.
Somit können wir im Schuljahr 22/23 unser Kursangebot aktuell auf insgesamt 17 Kurse erweitern.
„Unsere WKS Verantwortlichen Stella Oertmann und Markus Portisch“
Unterstützt wird das hauptamtliche Duo von folgenden engagierten und unverzichtbaren Übungsleiterinnen:
- Inga Butter
- Christin Berkowitsch
- Jasmin Lowski
- Conny Fischer
- Bettina Klein
Haben Sie Fragen zu unseren Kursangeboten bekommt man Hilfe und Antworten unter:
WKS - Weilheimer Kindersport (tsv-weilheim.de)
Wir beraten euch gerne und freuen uns von euch zu hören.
Euer WKS-Team

Liebe Eltern, liebe Kinder,
vielen Dank für ihr Interesse am Weilheimer Kindersport (WKS).
Unsere Kurse sind im Moment leider alle voll belegt.
Da unsere Wartelisten für alle Kurse auch sehr lang sind, können wir bis zu den
Sommerferien niemand mehr auf den Wartelisten annehmen. Die langen Wartezeiten sind
so nicht mehr vertretbar.
Wir planen weiterhin unsere Kursangebote auszubauen.
Sehen Sie im Moment bitte von Kursanfragen ab.
Unseren Kursplan für das neue Schuljahr 2023/2024 können Sie ab dem neuen Schuljahr auf
unserer homepage einsehen:
WKS - Weilheimer Kindersport (tsv-weilheim.de)
Sollten Sie zu Beginn des neuen Schuljahres weiter Interesse an einem unserer Kurse haben,
bitten wir Sie uns nochmal anzuschreiben.
Vielen Dank für ihre Geduld und ihr Verständnis.
Ihr WKS-Team
In unserem neuen Eltern-Kind-Kurs 4 am Freitag Vormittag von 10.00-11.00 Uhr haben wir noch freie Plätze.
Die Leitung des Weilheimer Kindersport erfolgreich neu besetzt
Zum 01.12.2021 konnte die verantwortungsvolle Stelle der sportlichen Leitung erfolgreich mit Markus Portisch besetzt werden. Markus Portisch bringt gerade in den Bereichen der Organisation, konzeptionellen Planung und Durchführung von Sport – und Schwimmunterricht viel Erfahrung mit, die er nicht zuletzt in leitender Tätigkeit der Kindersportschule des TSV Musberg gesammelt hat. Markus Portisch ist ausgebildeter Diplom-Sportpädagoge mit mehrjähriger Erfahrung als Trainer und Ausbilder im Kunstturnbereich, war selbst 19 Jahre aktiver Leistungssportler im Kunstturnen und ist Vater von zwei Kindern.
Markus Portisch wird die Zeit bis Weihnachten nutzen, um sich ein Überblick über die Angebote im WKS zu machen, in Kontakt mit den Kindern, Eltern und Übungsleiter- und Betreuerinnen zu treten, ehe er dann im neuen Jahr die konzeptionelle Weiterentwicklung des WKS aktiv angehen wird.
Die Vorstände und Reiner Braun als Abteilungsleiter WKS freuen sich über die erfreulichen Entwicklungen im Weilheimer Kindersport, bedanken sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Stella Oertmann, allen Übungsleiter-und Betreuerinnen des WKS und dem FSJler Tobi für die Gestaltung der Sportangebote in der Übergangszeit.
Weilheimer Kindersport - Unser Konzept
Der Weilheimer Kindersport bietet in Zeiten von eingeschränkten Bewegungsräumen und zunehmendem Bewegungsmangel bei Kindern, ein breites Kinder- und Jugendsportprogramm für alle Weilheimer Kinder und Jugendliche.
Unser Motto Lautet:
„ Früh beginnen, aber nicht früh spezialisieren“
Bis 8 Jahren wollen wir durch einen vielseitigen, allgemeinen und sportartübergreifenden Unterricht im Weilheimer Kindersport, die Entwicklungsprozesse von Kindern gezielt fördern. Diese motorische Grundlagenausbildung auf der Basis von Fähigkeits- und Fertigkeitsvermittlung bietet Kindern zahlreiche Bewegungs- und Erfahrungsmöglichkeiten, die sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. Sie soll die Basis für ein lebenslanges und gesundheitsorientiertes Sporttreiben schaffen.
Später können sich die Kinder Schwerpunkte in den einzelnen Abteilungen des TSV Weilheim setzen, oder in einem vielseitigen, breiten-sportlichen Angebot ihre Grundlagen ausbauen.
UNSERE INHALTE
- Vielseitige sportartübergreifende Grundlagenausbildung in verschiedenen Sportarten (mit Elementen aus der Leichtathletik, dem Turnen und den Sportspielen)
- Ausbildung von koordinativen und konditionellen Fähigkeiten
- Ausbildung sportlicher Grundtechniken in vielen Sportarten
- Ballschule, als Grundlage für die großen Spielsportarten Handball, Fußball, Volleyball und Basketball
- Freizeit- und Ferienprogramme (Ausflüge, Klettern. . . )
UNSERE ZIELE
- Spaß an Spiel, Sport und Bewegung vermitteln
- Pädagogischer, kind- und altersgerechter Sportunterricht
- Förderung und Unterstützung
- der Gesundheit,
- der körperliche, geistigen und seelischen Entwicklung,
- der sozialen Handlungsfähigkeit
- der individuellen Leistungsfähigkeit
- Sportunterricht ohne Leistungsdruck
- Motivieren zu lebenslangem Sporttreiben
ORGANISATORISCHES
- Qualifizierte Leitung und Lehrkräfte
- Optimale Gruppengröße (max. 16 Kinder) und somit individuelle Betreuung
- Kindgerechte Übungszeiten
- Die Kinder sind während der Sportstunden, sowie auf dem Hin- und Rückweg gesetzlich versichert
- Die Kinder können mehrere Angebote im Weilheimer Kindersport besuchen
FINANZIELLES
Voraussetzung zu einer Teilnahme an den Weilheimer Kindersportangeboten ist eine Mitgliedschaft im TSV Weilheim.